Goldbären, Color-Rado, Phantasia – der Markenname HARIBO ist für viele Menschen gleichbedeutend mit kleinen Momenten der Freude am Naschen und Genießen. Dieses Jahr wird das Unternehmen 100.
Featured
Curry: Aus Fernost auf die Berliner Currywurst
Zum heutigen „Tag der Currywurst“ werfen wir einen Blick auf eine ihrer namensgebenden Zutaten, ohne die es nicht geht: Curry.
Pimp your Dosenessen: So sieht es aus, wenn ein Profikoch Dosenravioli zubereitet
Dosenravioli haben ihren festen Platz in vielen Vorratsregalen. Die Zubereitung geht einfach, lässt aber auch Raum für Kreativität. Ein Profikoch hat für uns drei Varianten kreiert.
210 Jahre Konservendose: Frisch vom Blech
Vor 210 Jahren kam die Konservendose zur Militärtruppenversorgung auf den Markt. Zum heutigen „Tag der Konservendose“ zählen für uns mal nicht nur die inneren Werte, wie in dem Fall vielleicht ein Eintopf, sondern die scheinbar zeitlose Hülle.
Soja aus Deutschland: Rügenwalder arbeitet an Sojawurst „100% made in Germany“
Soja als pflanzliche Proteinalternative ist zwar omnipräsent, die Ökobilanz steht aber aufgrund der häufigen Herkunft aus Übersee in der Diskussion. Veggiewurstpionier Rügenwalder Mühle will mit zwei regionalen Anbauprojekten Abhilfe schaffen.
Der Milch auf der Spur
Lebensmittelmagazin.de geht zum Ursprung aller Milchprodukte in die Molkerei und holt sich die Antworten auf alle Fragen rund um den Kuhsaft.
Tag der Lebensmittelvielfalt: 170.000 Lebensmittelprodukte auf dem deutschen Markt
Die Deutschen haben jeden Tag die Wahl: Aus rund 170.000 verfügbaren Lebensmittelprodukten können sie das auswählen, was ihnen schmeckt und was sie für ihren individuellen Lebensstil benötigen. Darauf hat der Lebensmittelverband Deutschland zum „Tag der Lebensmittelvielfalt“ am 31. Juli hingewiesen.
Im Krebsgang: Edelkrebse aus Mecklenburg-Vorpommern
In der malerischen Umgebung der Mecklenburger Seenplatte stolpert man über den „Krebsgarten“, eine Zucht für Edelkrebse. Ein Besuch.
Fleischalternativen aus Pflanzen oder Zellkultur: „Ein Milliardenmarkt“ – Interview mit Food-Experte Christian Dieckmann
Kommt unser Fleisch bald aus dem 3D-Drucker? Im Interview mit lebensmittelmagazin.de erläutert der Ernährungswissenschaftler und Berater Christian Dieckmann die Unterschiede und Besonderheiten bei Fleischalternativen und Fleischersatzprodukten.
Sauregurkenzeit: Hierher kommt sie, die Spreewaldgurke
Aktuell klafft das Sommerloch, auch Sauregurkenzeit genannt. Der perfekte Zeitpunkt, sich diese genauer anzuschauen. Ein Besuch im Spreewald.