Klassisch im Bembel und Geripptem, so präsentiert sich die hessische Apfelweinkultur. Lebensmittelmagazin.de genießt seinen „Äbbler“ sauer gespritzt.
Featured
Frankfurter Grüne Soße – Sieben Kräuter müsst ihr sein
Ob mit Ei und Pellkartoffeln oder Schnitzel und Bratkartoffeln – Grüne Soße gehört zu den kulinarischen Highlights der Mainmetropole. Wie streng jedoch die Auflagen der dazugehörigen geschützten geografischen Angabe sind, erfährt Lebensmittelmagazin.de während der Audienz bei der Grüne-Soße-Königin.
Risotto in Brandenburg – erster deutscher Reisanbau
Der erste deutsche Bauernhof experimentiert mit dem Anbau von Reispflanzen. Lebensmittelmagazin.de ist dafür nach Brandenburg gefahren.
Cold Brew Tea als Sommergetränk des Jahres
Kalt zubereitete Tees, sogenannte Cold Brews, sind spezielle Teebeutel, die sich für den Kaltaufguss eignen. In immer größerer Vielfalt strömen sie auf den Markt und entwickeln sich laut Deutschem Tee & Kräutertee Verband damit zum kalorienarmen Sommerdrink des Jahres 2023.
Eis am Stiel: 100 Jahre sommerliche Erfrischung
Ob sahnig-cremig mit Schokolade und Nüssen oder fruchtig-süß – Eis am Stiel gehört zum Sommer wie Freibad und Flipflops. Vor einem Jahrhundert wurde diese Köstlichkeit erfunden. Lebensmittelmagazin.de lässt es sich im Mund zergehen.
Falafel: Kichererbse statt Hack
Auf den ersten Blick könnte man sie mit einer Frikadelle verwechseln, dabei ist der traditionelle levantinische Snack eine rein vegetarische Angelegenheit – die Falafel. Lebensmittelmagazin.de lässt es sich schmecken.
Dolce Vita in Berlin: Italian Streetfood Festival
Das Italian Streetfood Festival in Berlin präsentierte am vergangenen Wochenende die mannigfaltigen Köstlichkeiten vom Stiefel. Lebensmittelmagazin.de hat sich durchgefuttert.
Nicht nur Magenöffner: der Aperitif
Ein Aperitif mit oder ohne Alkohol ist eine schöne Zäsur zwischen Alltag und Abend.
Eggdrop – das Eierbrötchen aus Korea
Das Restaurant „Breggs“ macht das Eierbrötchen in Form von Eggdrop zum hippen K-Breakfast. Lebensmittelmagazin.de hat sich das Spiel der Texturen und Aromen angeschaut.
Zimtschnecken 2.0 aus Berlin
Eine große deutsche Tageszeitung deklarierte jüngst Zimtschnecken 2.0 zum Trendfood, denn die skandinavische Köstlichkeit wird jetzt „getoppt“. Lebensmittelmagazin.de besucht „Die Zimtschnecke“ in Berlin-Kreuzberg.