Salz macht nicht nur aus faden Speisen schmackhafte Köstlichkeiten, sondern kann auch am heimischen Tisch durch Farben und Struktur das Essen zusätzlich bereichern, aber sparsam bitte.
Wissen
Auf die feine englische Art – Afternoon Tea
Teegenuss in höchster Vollendung, das ist der britische Afternoon Tea. Gesellschaftliches Event und gleichzeitig gastronomische Gelegenheit, handwerkliches Können und Kreativität angesichts der Traditionen und Bräuche zu demonstrieren. Lebensmittelmagazin.de lässt sich einschenken.
Für Elise und alle anderen: Nürnberger Lebkuchen
Die fränkische Hauptstadt hält für ihre Besucher:innen eine besondere, süße Köstlichkeit parat, Nürnberger Lebkuchen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit glühen die Öfen im Akkord. Lebensmittelmagazin.de war im Flagshipstore von Wicklein Lebkuchen.
Nürnberger Rostbratwürste – Genuss im Miniformat
Nürnberger Rostbratwürste widerlegen kulinarisch, dass es nicht auf die Größe ankommt. Lebensmittelmagazin.de ist für die berühmte Wurst mit geschützter geografischer Angabe in die fränkische Metropole gefahren.
Nicht Fisch, nicht Fleisch – Fleischalternativen im Überblick
Früher häufig als esoterisch belächelt, heute gar nicht mehr so außergewöhnlich – die vegetarische und vegane Lebensweise. Lebensmittelmagazin.de hat sich Fleischalternativen angeschaut, die nicht nur den Veggies schmecken.
Wenn die inneren Werte zählen – Steirisches Kürbiskernöl
Was wäre der Herbst ohne Kürbisse? Ob als Laterne zu Halloween oder als wärmende Suppe. Aber nicht nur sein saftiges Fruchtfleisch ist von kulinarischem Interesse. Entstammt ihm doch eine weitere Delikatesse – das Kürbiskernöl.
Gekommen um zu bleiben: Invasive Tierarten
Immer wieder liest man von eingeschleppten Tier- und Pflanzenarten, welche die hiesige Flora und Fauna bedrohen, Neozoen, ein wunderschönes Palindrom. Lebensmittelmagazin.de hat sich darüber mit einigen Expertinnen und Experten unterhalten, unter anderem mit einem Start-up, das dagegen mit dem Kochlöffel anrückt.
Kulinarischer Kulturexport: Kochbuch kurdische Küche
Hülya Baba, Erzieherin in einer Kreuzberger Kita, schreibt ein prämiertes Kurdisches Kochbuch. Darüber, dass Essen nicht nur Politik, sondern auch Kultur ist, unterhält sich lebensmittelmagazin.de, bei einem leckeren kurdischen Frühstück, mit ihr.
Wasser auf die Mühlen: moderne Müllerei
Die Plange-Mühle am Neusser Hafen gehört zur Bindewald und Gutting Mühlengruppe und ist einer der größten Mühlen Deutschlands. Lebensmittelmagazin.de war für einen Beuch vor Ort – eher Science Fiction als Windmühlenromantik.
Liebesgrüße aus Korea: Teeanbau im Bergischen Land
Teekenner schwärmen von der deutschen Teeplantage Tschanara im Bergischen Land. Lebensmittelmagazin.de hat sich auf den Weg gemacht und vor Ort mehr als ein Tässchen genossen.