Kartoffelklöße gehören zum grünen Herzen Deutschlands ebenso wie zu Rotkohl und Braten im Winter. Lebensmittelmagazin.de war in der Heichelheimer Kloßwelt bei Weimar.
Featured
Von „Frauen, Leben und Freiheit“ – Persische Genüsse
Die Meisten verbinden mit dem Iran nicht unbedingt Genuss und Sinnenfreude, dabei hat die persische Kultur so viel zu bieten. …
Die Truppenküche der Bundeswehr: Mahlzeit, jederzeit, weltweit
Aus eigenen Wehrdienstzeiten positiv in Erinnerung geblieben ist unserem Autor eigentlich nur die Erbsensuppe. Lebensmittelmagazin.de hat eine Kaserne der Bundeswehr …
Die Deutschen essen an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen
Die Deutschen mögen es in der Advents- und Weihnachtszeit in Sachen Essen traditionell und klassisch: Kartoffelsalat mit Würstchen an Heiligabend und Geflügel, z. B. Gans, an den Feiertagen.
Römische Spuren im Kochtopf
Zu den Wurzeln unserer Kultur gehört mit 500 Jahren Geschichte die römische Herrschaft über Europa. Welche Spuren die Römer bei …
Vanillekipferl sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen
Vanillekipferl sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen der Deutschen – am meisten selber gebacken werden aber Mürbeteigplätzchen. Das ergab eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands.
Echter Käse ohne Muh?
Potentielles Hindernis zum Veganismus: Ein Leben ohne Käse ist möglich, aber sinnlos. Lebensmittelmagazin.de hat mit dem Berliner Start-up Formo gesprochen, die veganen Käse aus dem Bioreaktor herstellen.
Harte Schale, köstlicher Kern
Zu den winterlichen Genüssen gehört Walnüsse knacken dazu. Einmal die Schale geöffnet, kann man sich die herbwürzigen Kerne schmecken lassen. …
Kimchi – die Konstante der koreanischen Küche
Fermentieren liegt im Trend, denn es macht Lebensmittel nicht nur länger haltbar, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf unsere …
Hartkeks und Esbitkocher – EPa
Ob im Katastrophenfall oder im Bundeswehreinsatz, die Einpersonenpackung (EPa) garantiert die Nährstoffversorgung für einen Tag. Lebensmittelmagazin.de hat mit einem Oberstabsfeldwebel …