Sommer, Sonne, Speiseeis – bei der Berlin Ice Cream Week 2022 haben sich die „Eisdealer“ gegenseitig mit verrückten, köstlichen Eiscreme-Kreationen übertroffen. Lebensmittelmagazin.de hat ein paar probiert.
Featured
Zurück in die Zukunft: die Internorga in Hamburg
Das erste Mal seit Beginn der Pandemie öffnet die Gastronomie-Messe Internorga in Hamburg ihre Tore für das internationale Publikum und liefert vielfältige Antworten auf die herausfordernden Fragen der Gastronomie. Lebensmittelmagazin.de hat sich umgeschaut.
Dolce Vita regional: Mozzarella aus Brandenburg
Was passt bei warmen Temperaturen besser als ein Caprese-Teller mit Tomate, Mozzarella und Basilikum? Ein besonderer Genuss ist es, wenn es sich dabei um Büffelmozzarella handelt. Dieser muss noch nicht einmal aus Italien kommen. Lebensmittelmagazin.de besucht eine Büffelfarm in Jüterbog.
Reine Geschmackssache
„Bäh!“ – nicht nur kleine Kinder mäkeln oft am Essen herum, sondern auch viele Erwachsene pflegen lebhafte Abneigungen gegen Lebensmittel. Das Disgusting Food Museum Berlin präsentiert kulinarische Grenzen und lädt dazu ein, diese zu überwinden. Lebensmittelmagazin.de macht den Test.
Die Quadratur des Eis
Ob hart, wachsweich, gerührt, gespiegelt, verbacken – Eier gehören zu den variantenreichsten Lebensmitteln überhaupt. Jede:r Bundesdeutsche verzehrt durchschnittlich 238 Eier pro Jahr. Zum Osterfest ein paar hartgekochte Fakten.
Kaffeekonsum in Deutschland steigt um 500 Millionen Tassen
Wir lieben Kaffee – der Kaffeeverbrauch der Deutschen ist erneut gestiegen, wie aktuelle Zahlen des Deutschen Kaffeeverbands zeigen. Das ist vor allem der ganzen Bohne zu verdanken, die ebenfalls zulegt. Top 1 bleibt aber der gemahlene Filterkaffee.
Mehr als einen Schoko-Osterhasen
Die Deutschen essen dieses Jahr zu Ostern 119 Millionen Schoko-Osterhasen. Bei circa 84 Millionen Einwohnern verzehrt der ein oder andere also durchschnittlich mehr als einen Hasen. Das geht aus aktuellen Zahlen des BDSI hervor.
Osterlamm und Co. – internationale Spezialitäten rund um Ostern
Ostern, das Fest der Auferstehung, ist der höchste christliche Feiertag im Jahr. Weltweit feiern Christen jeder Konfession dieses Fest. Zu den Traditionen und Gebräuchen gehören nicht nur Ostereier, sondern auch vielfältige Gebäcke und Speisen.
Eierlikör 2.0 – dasselbe in „grün”
Cremig, süß, mit alkoholischem Wumms – Eierlikör ist ein Relikt aus Zeiten, als der Toast Hawaii der letzte Schrei und das „Fräulein“ in aller Munde war. Das Berliner Startup Rübbelberg feiert die Renaissance des Eierlikörs, aber in Bio-Qualität.
Croissant – der knusprige Halbmond
Zusammen mit Butter und Marmelade ein kleines Nonplusultra auf dem Frühstückstisch – besonders, wenn man es auf die französische Art vor dem Reinbeißen noch schnell in den Kaffee tunkt. Lebensmittelmagazin.de war beim Aufrollen dabei.