In der neuen Ausgabe des „Küchenkabinetts“ diskutiert Christoph Minhoff mit Tilman Kuban (CDU) und Ralf Stegner (SPD) in Zeiten des in der Ukraine wütenden „Putin-Krieges“ u. a. über die Frage, ob wir in Deutschland gesellschaftlich auf den Worst Case vorbereitet wären.
Nullkommanix – Nulldiät
Über einen bestimmten Zeitraum hinweg gar nichts zu essen, sondern nur Wasser zu trinken, bezeichnet man als Fasten oder Nulldiät. …
Weniger Lebensmittelabfälle mit Tiefkühlkost
Der 6. März ist der Tag der Tiefkühlkost. Und die kühlen Waren haben Grund zum Feiern, denn sie werden immer beliebter, vielfältiger und helfen, Lebensmittelabfälle im Privathaushalt zu vermeiden, wie das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) mit aktuellen Zahlen belegt.
40 Tage ohne: die christliche Fastenzeit
Für Christen hat am Aschermittwoch die Fastenzeit, die bis Ostern dauert, begonnen. Was steckt hinter Diät und Detox im religiösen Kontext? Lebensmittelmagazin.de macht sich auf zum Kirchgang.
Der Herr der sieben Weltmeere, ein Besuch beim Fischsommelier
Das Frischeparadies in Berlin-Charlottenburg bietet Gourmets jeden erdenklichen kulinarischen Genuss. Lebensmittelmagazin.de trifft sich an einer der schönsten Fischtheken Deutschlands mit einem Fischsommelier.
Tee-Trend 2022: bunte Farbvielfalt
Farbenfroh essen lautet eine Maxime der Ernährungswissenschaften. Denn wer „bunt“ isst, isst auch abwechslungsreicher. Außerdem haben Farben Einfluss auf das Geschmackserleben. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass der Tee-Trend des Jahres 2022 die Lust auf frische Farben ist.
Kochen fürs Immunsystem – Mineralstoffe
In der dritten Folge von „Kochen fürs Immunsystem“ stehen bei Ernährungsberaterin und Köchin Linda Otto die Mineralstoffe im Fokus. Um Zink, Selen, Kupfer und Eisen aufzunehmen, kocht Linda ein Schwarzwurzel-Risotto mit Spiegelei und erklärt, was wo enthalten ist und was man zu der Verfügbarkeit der Mineralstoffe noch wissen sollte.
Kulinarische Verschlusssache: Austern
Tischsitten mit Messer und Gabel ade – bei Austern wird geschlürft und mit den Fingern gegessen. Eine polarisierende Delikatesse – man liebt sie oder man hasst sie. Lebensmittelmagazin.de war in der Berliner Galeries Lafayette, einer der Anlaufstellen dieses sehr französischen Genusses.
Tag der Mandel – von süß bis vegan
Sie gehört zu den Steinobstgewächsen, ist eine echte Energiebombe und liefert wertvolle Fettsäuren und Proteine – die Mandel. Am 16. Februar wird sie mit einem Aktionstag gefeiert.
Genuss in Hülle und Fülle: Tortellini
An den Bauchnabel der römischen Liebesgöttin Venus sollen Tortellini erinnern. In den USA werden sie dieses Wochenende mit einem eigenen Tortellini-Tag gefeiert. Grund genug, nach Spandau zur Pastamanufaktur zu fahren.