Nudel ist nicht gleich Nudel. Einen ganz besonderen Genuss, aber auch besonders viel Arbeit beschert frische Pasta. Gut, dass man …
Schlagwort: esskultur
Grüne Woche – In alter Frische
Am 29. Januar endet die Grüne Woche. Lebensmittelmagazin.de ist durch die Hallen gezogen, hat sich durchgesnackt und das eine oder …
Willkommen zurück bei „Wie schmeckt die Zukunft?“
Am Freitag beginnt die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin. Auch der Lebensmittelverband Deutschland ist dabei zusammen mit den „Big …
Von „Frauen, Leben und Freiheit“ – Persische Genüsse
Die Meisten verbinden mit dem Iran nicht unbedingt Genuss und Sinnenfreude, dabei hat die persische Kultur so viel zu bieten. …
Die Truppenküche der Bundeswehr: Mahlzeit, jederzeit, weltweit
Aus eigenen Wehrdienstzeiten positiv in Erinnerung geblieben ist unserem Autor eigentlich nur die Erbsensuppe. Lebensmittelmagazin.de hat eine Kaserne der Bundeswehr …
Römische Spuren im Kochtopf
Zu den Wurzeln unserer Kultur gehört mit 500 Jahren Geschichte die römische Herrschaft über Europa. Welche Spuren die Römer bei …
Harte Schale, köstlicher Kern
Zu den winterlichen Genüssen gehört Walnüsse knacken dazu. Einmal die Schale geöffnet, kann man sich die herbwürzigen Kerne schmecken lassen. …
Kimchi – die Konstante der koreanischen Küche
Fermentieren liegt im Trend, denn es macht Lebensmittel nicht nur länger haltbar, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf unsere …
Hartkeks und Esbitkocher – EPa
Ob im Katastrophenfall oder im Bundeswehreinsatz, die Einpersonenpackung (EPa) garantiert die Nährstoffversorgung für einen Tag. Lebensmittelmagazin.de hat mit einem Oberstabsfeldwebel …
Alles andere als scharf – süßer Senf
Während Senf manchen vor Schärfe die Tränen in die Augen treibt, mögen es die Senffans im Süden der Republik eher süßlich-pikant – eine Geschmackskombi mit jahrtausendealten Wurzeln. Wir geben unseren Senf dazu.