Wenn die kalte Jahreszeit anbricht und das Angebot an frischem Gemüse eingeschränkter ist, kommt man um den Kürbis oft nicht herum. Lebensmittelmagazin.de sucht nach Alternativen zur beinahe unvermeidlichen Kürbissuppe.
Schlagwort: esskultur
Chutney – Einmachen auf britische Art
Interkultureller Austausch im Kochtopf gehört mit zu den Lieblingsthemen im Lebensmittelmagazin.de. Wie schön, wenn man gleichzeitig eine Methode kennenlernt, Obst …
Wo das Glück zu Hause ist: das Schokoladenmuseum Köln
Kulinarisches Köln, das ist Kölsch, Halve Hahn und Kölscher Kaviar (Blutwurst). Eines der beliebtesten Museen Deutschlands feiert aber ein anderes …
Kulinarische Blütenträume: Lass Blumen essen!
Blumen machen sich nicht nur auf dem Tisch gut, sondern auch auf dem Teller. Lebensmittelmagazin.de hat eine Expertin für Blütenküche besucht.
So lange sind Lebensmittel haltbar
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf verpackten Lebensmitteln hilft bei der Orientierung, wie lange das jeweilige Lebensmittel mindestens haltbar ist. Sobald die …
Pfannkuchen – grenzenlose Möglichkeiten
Der Niederrhein grenzt an die Niederlande. So isst man hier die auch in Deutschland beheimateten Pfannkuchen gerne ein bisschen holländischer. …
Kochen für Sportler:innen
Wer viel Sport macht, hat einen höheren Bedarf an Energie und Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders im Sommer und …
Was das Herz begehrt – auf dem Münchener Viktualienmarkt
Ob der Tsukiji-Fischmarkt in Tokio oder der Suq Hamidiya in Damaskus – es gibt Märkte auf dieser Welt, die, abgesehen …
Borschtsch, die Suppe der Ukraine
Über Mittel- bis Osteuropa ist Borschtsch in aller Munde und genießt Popularität, dabei gehört er zu den Nationalgerichten der Ukraine. …
Dolce Vita regional: Mozzarella aus Brandenburg
Was passt bei warmen Temperaturen besser als ein Caprese-Teller mit Tomate, Mozzarella und Basilikum? Ein besonderer Genuss ist es, wenn es sich dabei um Büffelmozzarella handelt. Dieser muss noch nicht einmal aus Italien kommen. Lebensmittelmagazin.de besucht eine Büffelfarm in Jüterbog.