Das Gewürzmuseum in Hamburg gehört zu den kleinen Perlen der Stadt. Besucherinnen und Besucher werden durch die Vielfalt der Gewürze an der Nase herumgeführt und nebenbei erzählt es von früheren Zeiten, als Kolonialwaren noch Kostbarkeiten waren. Lebensmittelmagazin.de steckt mal die Nase rein.
Schlagwort: lebensmittelmagazin vor Ort
Internorga 2025: Der Branche Beine machen
Mehr als nur ein subjektiver Eindruck – die Gastronomie sieht sich nach wie vor großen Herausforderungen gegenüber: Personalmangel, Bürokratie und hohe Betriebskosten. Mannigfaltige Lösungsvorschläge dazu gab es auf der 99. Internorga. Lebensmittelmagazin.de ist dazu an die Alster gefahren.
Die Arche: Denn solchen gehört das Reich Gottes
Rund fünf Millionen Kinder leben bundesweit unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt gute Gründe, ihre reale Chancengleichheit durch Bildung und damit verbundenen Aufstiegschancen anzuzweifeln. Lebensmittelmagazin.de besucht die erste Arche in Berlin Hellersdorf, die Kindern aus der Armut hilft und oft genug dafür sorgt, wenigstens eine ordentliche Mahlzeit am Tag zu bekommen.
KI in der Landwirtschaft
Weniger auf dem Traktor, dafür mehr hinterm Schreibtisch. Der Berufsalltag von Bäuerinnen und Bauern steckt im Wandel. Lebensmittelmagazin.de hat dazu die Veranstaltung „Wie Physical AI unsere Landwirtschaft revolutioniert“ besucht.
Hühnersuppe, jenseits des Suppentellerrands
Husten, Schnupfen, Heiserkeit, was gibt es besseres bei einer Erkältung als eine heiße Schüssel Hühnersuppe? Lebensmittelmagazin.de besucht dafür ein paar Restaurants in Berlin.
Fruka – das Bonbon ohne Namen
Sie sind die absoluten Klassiker unter der süßen Wurfware auf den zahlreichen Straßenumzügen zwischen Mainz und Düsseldorf an Karneval: Klein, bunt und fruchtig-süß kennen sie vermutlich Karnevalistinnen und Karnevalisten jeder Altersklasse. Die Kaubonbons gibt es schon seit Ewigkeiten, nur ihren Namen kennt kaum jemand. Lebensmittelmagazin.de fährt ins sächsische Delitzsch.
Süße Vielfalt in Köln
Zur internationalen Süßwarenmesse trafen sich Willy Wonkas Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt in Köln zum Stelldichein. Lebensmittelmagazin.de hat sich durchgeschleckt.
Vertical Farming reloaded
Our Greenery bietet mit ihren Raumgärten Vertical Farming als Praxiskonzept an. Lebensmittelmagazin.de besuchte das Start-up in Berlin-Tegel.
Es grünt so grün, wenn Grüne Woche grünt
Die Messe Berlin öffnet die Tore zum regionalen wie internationalen Stelldichein der Lebensmittelproduzenten. Lebensmittelmagazin.de besuchte die Highlights der Grünen Woche 2025.
Auf ein Neues: die Grüne Woche 2025
Auf der Grünen Woche 2025 in Berlin präsentiert die deutsche Lebensmittelwirtschaft unter dem Motto „Zukunft schmeckt“ die Vielfalt und Innovationskraft der Branche. Lebensmittelmagazin.de hat mit den kleinen und großen Unternehmen am Stand vorab gesprochen.