Zu Besuch bei den Pfeffersäcken, das Spicy’s in Hamburg

Das Gewürzmuseum in Hamburg gehört zu den kleinen Perlen der Stadt. Besucherinnen und Besucher werden durch die Vielfalt der Gewürze an der Nase herumgeführt und nebenbei erzählt es von früheren Zeiten, als Kolonialwaren noch Kostbarkeiten waren. Lebensmittelmagazin.de steckt mal die Nase rein.

Die Arche: Denn solchen gehört das Reich Gottes

Rund fünf Millionen Kinder leben bundesweit unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt gute Gründe, ihre reale Chancengleichheit durch Bildung und damit verbundenen Aufstiegschancen anzuzweifeln. Lebensmittelmagazin.de besucht die erste Arche in Berlin Hellersdorf, die Kindern aus der Armut hilft und oft genug dafür sorgt, wenigstens eine ordentliche Mahlzeit am Tag zu bekommen.

Fruka – das Bonbon ohne Namen 

Sie sind die absoluten Klassiker unter der süßen Wurfware auf den zahlreichen Straßenumzügen zwischen Mainz und Düsseldorf an Karneval: Klein, bunt und fruchtig-süß kennen sie vermutlich Karnevalistinnen und Karnevalisten jeder Altersklasse. Die Kaubonbons gibt es schon seit Ewigkeiten, nur ihren Namen kennt kaum jemand. Lebensmittelmagazin.de fährt ins sächsische Delitzsch.