Die Plange-Mühle am Neusser Hafen gehört zur Bindewald und Gutting Mühlengruppe und ist einer der größten Mühlen Deutschlands. Lebensmittelmagazin.de war für einen Beuch vor Ort – eher Science Fiction als Windmühlenromantik.
Liebesgrüße aus Korea: Teeanbau im Bergischen Land
Teekenner schwärmen von der deutschen Teeplantage Tschanara im Bergischen Land. Lebensmittelmagazin.de hat sich auf den Weg gemacht und vor Ort mehr als ein Tässchen genossen.
Über die Verbindung von Ökologie und Ökonomie – Daniel Caspary (CDU) und Michael Bloss (Grüne) im „Küchenkabinett“
In der neuesten Folge des Küchenkabinetts diskutiert Gastgeber Christoph Minhoff mit Daniel Caspary (CDU), Vorsitzender der CDU-Landesgruppe im Europaparlament, und Michael Bloss (Bündnis 90/Die Grünen), Europaabgeordneter und ehemaliger Sprecher der Federation of Young European Greens (FYEG), über die Verbindung von Ökologie und Ökonomie.
Schwarze Kunst aus dem Norden: Lakritze
Lakritze liebt oder hasst man: Glatt, salzig, gezuckert oder scharf, Hauptsache schwarz! Lebensmittelmagazin.de war an der Ostsee und hat sich über die norddeutsche Spezialität infomiert.
Das große Backen: ruhmreiche Rausch-Konditorinnen
Die Berliner Konditorinnen Katja Liebing und Anne Ziller demonstrierten bei der Sat.1-Show „Das große Backen“ eindrucksvoll ihr Können. Lebensmittelmagazin.de hat die beiden besucht und über die TV-Produktion gesprochen.
Über die Kraft der Musik und Kunst in einer Krise – Peter Tschentscher (SPD) und Pianist Joja Wendt im „Küchenkabinett“
In der neuesten Folge des Küchenkabinetts diskutiert Gastgeber Christoph Minhoff mit Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Pianist Joja Wendt über Politik und Kultur während und nach der Corona-Pandemie.
Die Kunst des (Fleisch-)Weglassens: Future 50 Foods
Nicht durch Beschränkungen und Verbote, sondern durch den Anreiz einer kunterbunten Auswahl internationaler pflanzlicher Lebensmittel mit guter Öko- und Nährstoffbilanz möchte Knorr die Ernährung optimieren. Lebensmittelmagazin.de hat mit Knorr videokonferiert.
Wie kann Deutschland nach der Pandemie wieder zusammenwachsen? – Mike Mohring (CDU) und Klaus Friedrich Ernst (Die Linke) im „Küchenkabinett“
In der neuesten Folge des Küchenkabinetts diskutiert Gastgeber Christoph Minhoff im Lichte der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl mit seinen Gästen Klaus Ernst (Die Linke) und Mike Mohring (CDU).
Der Stoff aus dem die Brötchen sind
Ob als Brezel, Brötchen oder Butterbrot – Mehl ist die Grundlage für das wichtige Grundnahrungsmittel Brot. Längst wird Getreide in modernen Industriemühlen zu Mehl verarbeitet. Doch es gibt ein paar Ausnahmen, wie in Potsdam am Schloss Sanssouci. Hier steht eine der bekanntesten historischen Mühlen Deutschlands. Lebensmittelmagazin.de war vor Ort.
Kann man noch was draus machen: Rettergut
Das Berliner Start-up Rettergut ist mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis ausgezeichnet worden. Lebensmittelmagazin.de hat über die vielfältigen Möglichkeiten, Lebensmittel zu retten, mit ihnen gesprochen.