Bevor in ein paar Tagen in Köln die Kamellen beim Straßenkarneval geworfen werden, öffnete die Kölnmesse Türen und Tore für Naschproduzentinnen und -produzenten aus aller Welt. Lebensmittelmagazin.de machte sich auf die Suche nach süßen Trends auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) 2024.
Schlagwort: schokolade
Kann denn Süßes Sünde sein? Die Trends der ISM
Fruchtgummi, Schokolade, Bonbons und Lakritz – Süßigkeiten aus aller Welt. 1.300 Ausstellern aus 70 Ländern trafen sich zur internationalen Süßwarenmesse in Köln. Lebensmittelmagazin.de hat sich durchgeknuspert, geschleckt und gelutscht.
Wo das Glück zu Hause ist: das Schokoladenmuseum Köln
Kulinarisches Köln, das ist Kölsch, Halve Hahn und Kölscher Kaviar (Blutwurst). Eines der beliebtesten Museen Deutschlands feiert aber ein anderes …
Weihnachtliche Genussmomente: Pralinen, made in Berlin
Was wäre Weihnachten ohne Marzipan, Nougat und Co.? Gerne dürfen es dann auch festliche Pralinen sein. Lebensmittelmagazin.de war zu Besuch bei der traditionsreichen Manufaktur Sawade in Berlin.
Kann man noch was draus machen: Rettergut
Das Berliner Start-up Rettergut ist mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis ausgezeichnet worden. Lebensmittelmagazin.de hat über die vielfältigen Möglichkeiten, Lebensmittel zu retten, mit ihnen gesprochen.
Ziemlich beste Freunde: Schokolade und Kaffee
Der Internationale Tag „Kakao & Schokolade“ und der Tag des Kaffees fallen jedes Jahr auf den gleichen Tag: den 1. Oktober. Und auch beim Genuss bilden Kakao/Schokolade und Kaffee ein perfektes Duo.
Internationaler Tag Kakao & Schokolade: In Westafrika beginnt die Kakaoernte
Ohne Kakao keine Schokolade. In den Hauptanbauländern Westafrikas beginnt jetzt die Kakaoerntesaison – in diesem Jahr unter besonders herausfordernden Bedingungen.
Schokolade: Nicht nur zur Weihnachtszeit
In der Vorweihnachtszeit ist viel los bei der Schokoladenmanufaktur Rausch am Berliner Gendarmenmarkt. Wir haben hinter den Kulissen in die Produktion geschaut. Wo kommt die Schokolade her?
Frohe Oster(f)eiertage! – Wenn ein Ei mehr als nur ein Ei ist
Ein paar interessante Einblicke in die Schokoladen-Osterei-Produktion und in die Geschichte des Eierkults, am besten mit Schokoei im Mund.
Welche Schokolade isst du am liebsten? Das hier sind die beliebtesten Sorten
Schokolade ist die Lieblingssüßigkeit der Deutschen. Doch bei den Sorten unterscheiden sich die Geschmäcker. Zu welchen greifen die Schokoladenfans am häufigsten?